Nachrichten über Schwestern Archivi - Seite 8 von 9 - CARMELITANI SCALZI
Neues aus dem Karmel zu Tanger (Marokko)
Im Jahre 2017 sind zu unserer Verstärkung zwei Schwestern gekommen: Sr. Sidioly, eine Bolivianerin, und zum Karmel in Telde (Kanarische Inseln) gehörig, und Sr. Julia, die nach Tanger zurückgekehrt ist, nachdem sie ein Jahr in ihrem Ursprungskl...
Die Karmelitinnen von Tolentino
Oft erreichen uns Fragen nach der Situation der Karmelitinnen von Tolentino, die, wie wir berichtet haben, am 3. November 2016 ihr Kloster verlassen mussten, nachdem das Erdbeben vom 30 Oktober 2016 es teilweise zerstört hatte. Es passierte gerad...
Moncalieri – Abschluss der Feiern zum 300. Todestag der sel. Maria von den Engeln
Am 18. Dezember fanden unter Vorsitz von P. General Saverio Cannistrà die Feiern zum 300. Todestag der sel. Maria von den Engeln in Moncalieri bei Turin ihren Abschluss. Konzelebranten waren die Provinziäle der Provinzen Ligurien und Lombardei,...
Treffen der Unbeschuhten Karmelitinnen im CITeS
In den ersten Novembertagen trafen sich im CITeS in Ávila fast 60 Karmelitinnen aus Spanien und Portugal, um über die Apostolische Konstitution Vultum Dei quaerere Papst Franziskus‘ zu sprechen; begleitet wurden sie dabei vom Generalp...
Julbiläumsfeier: 125 Jahre Klostergründung des Klosters Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel Haifa-Israel
„Lasst uns auf dem heiligen Berg leben zum Ruhm und zur Ehre Gottes“ So haben wir mit lauter Stimme die Jubiläumshymne gesungen um dem Herrn zu danken. Denn in Seiner Liebe und Seiner Vorsehung hat er unsere Gemeinsc...
Begegnung des Karmel des Nahen Ostens
Vor kurzem fand das jährliche Treffen des Karmel des Nahen Ostens statt. Es nahmen daran teil die Karmelitinnen aus den vier Klöstern im Hl. Land, das Kloster in Ägypten (Fayoum) und das Kloster in Tanger, Marokko. Thema des Treffens war: „Br...
Besuch des Ökumenischen Patriarchen Bartolomaios I. bei den Karmelitinnen von Bologna
Unsere Schwestern aus Bologna haben uns folgende Nachricht geschickt: „Bei seinem letzten Besuch in Bologna anlässlich des Eucharistischen Kongresses ist der Ökumenische Patriarch Bartolomaios I. gern auf unsere Einladung eingegangen un...
Die Unbeschuhten Karmelitinnen von Panamá
Acht Monate nach der Ankunft der Unbeschuhten Karmelitinnen in Panamá möchten wir diese kurze Chronik über ihre ersten Monate in diesem Land Mittelamerikas mitteilen. “Mit großer Begeisterung kamen wir am 23. Januar 2017 an und feiert...
Treffen von P. General mit den Karmelitinnen der USA
Vom 25. bis 29. April hat sich P. General in St. Louis (Missouri) mit 62 Schwestern aus Klöstern der USA getroffen. Bei der Organisation dieses historischen Treffens haben Mitglieder des OCDS geholfen. Ausgehend von der Apostolischen Konst...
Die Karmelitinnen von Tanger (Marokko)
Mit Gottes Hilfe ist der Teresiansiche Karmel in Marokko in Form des Karmelitinnenkloster in Tanger weiterhin sichtbar. Im Jahr 2016 fanden im Zusammenhang mit dem Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit verschiedene, von der Erzdiözese geförde...
Evakuierung der Karmelitinnen von Kanaga-Malole
Seit mehr als einem Jahr gibt es in der Region Kananga (Demokratische Republik Kongo) Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern des Mehrheitsstammes und der Zentralregierung von Kinshasa, in deren Verlauf der örtliche Leader Kamuina Nsapu ums Leb...
Ein Brief unserer Schwestern in Aleppo
Es war für uns in der Generalkurie eine große Freude, als die Schwestern von Aleppo P. General am 21. Dezember 2016 einen Brief schrieben, den wir am 27. des gleichen Monats in unseren sozialen Medien in Französisch und Spanisch veröffentlicht...
Erdbeben in Italien: Die Karmelitinnen von Tolentino müssen ihr Kloster verlassen
Das starke Erdbeben in Italien am 30. Oktober um 7.41 hat auch drei unserer Schwesternklöster in Mitleidenschaft gezogen: Fano, Pescara und Tolentino. Die beiden ersten haben keine großen Schäden zu verzeichnen, doch das Kloster von Tolentino w...
Karmel in Aleppo
Am vergangenen 22. Oktober wurde in den sozialen Medien ein alarmierendes Foto verbreitet: Eine Rakete war in den Garten der Karmelitinnen von Aleppo in Syrien niedergegangen, doch – Gott sein Dank – nicht explodiert. Nachdem P. General...
„Die Rolle der Frauen in der Kirche“
So lautet das Thema eines Symposiums, das die Glaubenskongregation vom 26. bis 28. September im internationalen Zentrum für missionarische Animation auf dem Campus der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom durchführte. Nach ...