Bei der Veröffentlichung des Apostolischen Schreibens Patris Corde anlässlich der Ernennung des hl. Josef zum Patron der Universalkirche hat Papst Franziskus ein Josefsjahr ausgerufen, mit der Intention, dass wir n diesen schwierigen Zeiten der Menschheit unsere Augen wieder auf das Gemeinwohl richten, auf jene, die fern vom Rampenlicht der Öffentlichkeit […]
Nachrichten über Schwestern
Nachrichten aus dem Karmel in Malaysia
Trotz der Probleme, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, haben die Brüder, Schwestern und Laien unter Beachtung der von der Obrigkeit angeordneten Vorsichtmaßnahmen am Hochfest des hl. Johannes vom Kreuz, 14. Dezember 2020, ein dreifaches Jubiläum gefeiert. Außer dem Fest des Heiligen wurde der 90 Jahre der Gründung des Klosters […]
Hundert Jahre Missionszeitschrift LA OBRA MÁXIMA
Die Zeitschrift LA OBRA MÁXIMA entstand im Januar 1921 dank des Missionseifers des Ehrwürdigen P. Juan Vicnte Zengoitita (1862-1943), der nach 17 Jahren fruchtbarer Missionsarbeit in Indien nach Spanien zurückkehrte, wo er mit seinem Einsatz für die Mission weitermachen wollte, indem er diese Zeitschrift ins Leben rief. Sie ist bis […]
Ein neues Karmelitinnenkloster in Jakarta
Der Erzbischof von Jakarta, Kardinal Ignatius Saharuy, stand der feierlichen Eucharistie am 15. Oktober vor, in der das Errichtungsdekret für das neue Karmelitinnenkloster verlesen wurde. Da am Gottesdienst keine Gläubigen teilnehmen durften, wurde die Messe per Livestream übertragen, was providentiell gewesen zu sein scheint, denn so konnten 5.400 Personen teilnehmen, […]
Fortbildungskurs für die Karmelitinnen Italiens
Im September letzten Jahres begann eine Gruppe von Karmelitinnen Italiens in Zusammenarbeit mit dem ISFO (Istituto Superiore per le formatrici: http://www.isfo.it) und dem Teresianum einen Fortbildungskurs. Wegen der Corona-Pandemie musste, der für dieses Jahr geplante Kurs gestrichen werden, doch am 23. September fand ein Online-Kurs statt, um den Teilnehmerinnen wenigstens […]
Berg Karmel
Auf unserem Internet-Auftritt carmelholylandco.org kann im Livestream der Hauptaltar in unserer Basilika Stella Maris auf dem Berg Karmel betrachtet und Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel sowie die Höhle des Propheten Elija von jedem Ort der Erde aus verehrt und bewundert werden. Mit diesem Link: https://www.carmelholylanddco.org/live/
Die Schriften der hl. Teresa von Los Andes
Anlässlich des 100. Todestags der hl. Teresa von Los Andes hat die Kommunität der Unbeschuhten Karmelitinnen des Heimatkloster der Heiligen deren vollständige Schriften in ihr Internet-Portal eingestellt. Dabei geht es um Briefe, Tagebucheinträge und literarische Kompositionen, durch die man einen Einblick in das Familien- und Klosterleben Teresas erhalten und ihre […]
Das Kommissariat Kongo zum hl. Josef
Die Geschichte unseres Ordens in der Demokratischen Republik Kongo und in der Republik Kongo (oder Kongo Brazaville) ist seit mehr als 50 Jahren ein spannendes Unternehmen, das nun mit der Errichtung des Kommissariats zum hl., Josef durch P. General und sein Definitorium mit dem Dekret vom 10. März 2020 einen […]
Eine außergewöhnliche Frau: Teresa seit 50 Jahren Kirchenlehrerin
Am kommenden 27. September jährt sich zum 50. Mal die Ernennung Teresas von Ávila zur Kirchenlehrerin. Aus diesem Grund haben die Diözese Ávila, der Teresianische Karmel und die Katholische Universität von Ávila in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen internationalen Kongress organisiert, der den Titel hat: „Eine außergewöhnliche Frau: […]
Der Nachrichtendienst wird im August eingestellt
BENEDIKT XVI. ANGELUS Les Combes (Introd) – Aosta-Tal Sonntag, 16. Juli 2006
Durch eine glückliche Fügung fällt der heutige Sonntag auf den 16. Juli, den liturgischen Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. An den Abhängen des Karmel, eines hohen Vorgebirges, das sich entlang der Ostküste des Mittelmeers genau auf der Höhe von Galiläa erstreckt, befinden sich zahlreiche natürliche Höhlen, die bevorzugte […]
Botschaft von Papst Johannes Paul II an den karmeliterorden (2001)
Zwei Wahrheiten werden also im Skapulier offenbar: einmal der beständige Schutz der seligsten Jungfrau Maria nicht nur auf dem ganzen Lebensweg, sondern auch im Augenblick das Eingangs in die Fülle der ewigen Herrlichkeit; zum zweiten das Bewußtsein, daß ihre Verehrung nicht auf Gebete und Ehrenbezeigungen bei gewissen Anlässen zu beschränken […]
Umzug der Prager Karmelitinnen
Nach vielen Überlegungen haben die Prager Karmelitínnen ihr historisches Kloster auf dem Hradschin verlassen und sind in das Dörfchen Drasty einige Kilometer außerhalb Prags gezogen. Der endgültige Umzug, dem mehr als 10 Jahre Suche nach einem geeigneten Platz vorausgegangen war, fand am 1. März 2020 statt, für den sie folgende […]
Corona-Krise in Indien
P. Johannes Gorantla, der für Südostasien zuständige Generaldefinitor, hat aus seinem Aufgabengebiet Nachrichten über die Auswirkungen der Corona-Krise zusammengetragen, die in englischer Sprache in unserem Internet-Auftritt und auch bei den COMMUNICATIONES eingesehen werden können. Wie überall auf der Welt, ist auch in Indien das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Bis zum […]
Zuhören und Begleiten
Die Corona-Krise hat auch viele unserer Schwestern und Brüder auf den fünf Erdteilen dazu gezwungen, ihren gewohnten Dienst an den Menschen, wie hl. Messen, Besuchsdienste u. a. auszusetzen. Dennoch sind viele von unseren Brüdern und Schwestern bereit, den Menschen zuzuhören und sie zu begleiten. Die Verstorbenen in unseren Familien, die […]