Am 25. Dezember verstarb im St. Anne’s Krankenhaus in Milwaukee P. Reginald Thomas Foster, Mitglied der Provinz Washington unseres Ordens. Er war wegen einer Corona-Infektion acht Tage vorher ins Krankenhaus gebracht worden, wo er außer der täglichen Versorgung durch das Krankenhauspersonal auch täglich von Frau Dr. Azcueta begleitet wurde, die […]
Nachrichten
Hundert Jahre Missionszeitschrift LA OBRA MÁXIMA
Die Zeitschrift LA OBRA MÁXIMA entstand im Januar 1921 dank des Missionseifers des Ehrwürdigen P. Juan Vicnte Zengoitita (1862-1943), der nach 17 Jahren fruchtbarer Missionsarbeit in Indien nach Spanien zurückkehrte, wo er mit seinem Einsatz für die Mission weitermachen wollte, indem er diese Zeitschrift ins Leben rief. Sie ist bis […]
Heimgang von Bischof Cástor Oswaldo Azuaje OCD, Bischof von Trujillo (Venezuela)
Am 8. Januar verstarb Bischof Oswaldo Azuaje OCD aufgrund einer Erkrankung am Corona-Virus. Nachdem er sich seit dem 3. Januar infolge einer Lungenentzündung unwohl gefühlt hatte, schien sein Zustand zunächst unter Kontrolle zu sein, doch da sich sein Zustand zusehends verschlechterte, versuchte man, mit einer Intubation abzuhelfen, was er aber […]
Communicationes 361
Rückkehr zum normalen Leben
Am 3. Dezember, dem Gedenktag des hl. Franz Xaver, erhielten wir in der Generalkurie die gute Nachricht, dass die Ergebnisse der Corona-Testungen alle negativ waren, womit die über einen Monat währende Ansteckungsgefahr in der Generalkurie überwunden war. Keiner der Angesteckten hat Gott sei Dank schwere Symptome aufgewiesen, so dass jetzt […]
Bernard Sesé gestorben
Am 6. November ist in Paris der Lehrstuhlinhaber für spanische Literatur und französische Dichtung Barnard Sesé gestorben. Als Mitglied der Spanischen Königlichen Akademie in Frankeich seit 1996 hat er einen großen Teil seines Lebens dem Studium spanischer Dichter und Schriftsteller gewidmet, was ihm 1980 den ersten Peis der Stiftung Antonio […]
Communicationes 360
HERUNTERLADEN PDF DRUCKEN PDF
Ein neues Karmelitinnenkloster in Jakarta
Der Erzbischof von Jakarta, Kardinal Ignatius Saharuy, stand der feierlichen Eucharistie am 15. Oktober vor, in der das Errichtungsdekret für das neue Karmelitinnenkloster verlesen wurde. Da am Gottesdienst keine Gläubigen teilnehmen durften, wurde die Messe per Livestream übertragen, was providentiell gewesen zu sein scheint, denn so konnten 5.400 Personen teilnehmen, […]
Teresianum: Neuer Präses
Die Päpstliche Fakultät Teresianum teilte am 27. Oktober mit, dass die Kongregation für die Katholische Bildung des Hl. Stuhles P. Christof Betschart OCD zum neuen Präses für das Triennium 2020-2023 ernannt hat. Zusammen mit der ganzen Kommunität wünschen wir ihm viel Erfolg für seine Arbeit als neuer Verantwortlicher Leiter der […]
Tod des Hispanisten Joseph Pérez
Am 8. Oktober ist in Bordeaux im Alter von 89 Jahren der bekannte Hispanist Joseph Pérez verstorben, der durch Studien zur modernen Geschichte Spaniens hervorgetreten ist und 2014 mit dem Preis Príncipe de Asturias ausgezeichnet wurde. Als Fachmann für die Zeit der Katholischen Könige bis zu Philipp II. und der […]
Der erste Kapitelskongress im Kongo
Vom 24.-29. September fand unter Vorsitz von P. General zusammen mit dem für Afrika zuständigen Generaldefinitor P. Daniel Ehigie der erste Kongress des neuen Kommissariats zum hl. Josef im Kongo statt. Außer der Besprechung wichtiger Themen für das Leben des neuen Kommissariats fanden auch die ersten Wahlen mit den folgenden […]
Corona-Virus
Auch an den Kommunitäten unserer Schwestern und Brüder geht das Corona-Virus, das die ganze Menschheit heimsucht, nicht spurlos vorbei. Von Anfang an haben wir uns zusammen mit dem Papst und der ganzen Kirche bemüht, die Betroffenen auf verschiedene ‘Weise zu begleiten und ihnen zu helfen, und für die ganze Menschheit […]
Communicationes 359
Bischofsvikar OCD in Kapstadt
P. Marie Joseph von der Provinz Karnataka-Goa wurde zum Ordensreferenten in der Erzdiözese Kapstadt in Südafrika ernannt, und ist somit auch Mitglied des Konsultorenkollegiums. Herzlichen Glückwunsch, P. Marie Joseph, und unsere besten Glückwünsche. Die Erzdiözese Kapstadt entstand 1818 als Apostolisches Vikariat des Kaps der Guten Hoffnung und wurde 1952 in […]
Neuer Internetauftritt des Teresianischen Karmel in Australien
Unsere Mitbrüder in Australien-Ozeanien habe ihren Internet-Auftritt mit einem neuen Design und neuen Inhalten neu gestaltete; einsehbar unter www.carmelite.com. Der Name ist Carmel Spirit, zu dem die von den Karmeliten in dieser Region verantworteten Kanäle, die schon seit einiger Zeit online sind, gehören. Hauptziel ist, die neuen technischen Medien und […]