Am 6. November ist in Paris der Lehrstuhlinhaber für spanische Literatur und französische Dichtung Barnard Sesé gestorben. Als Mitglied der Spanischen Königlichen Akademie in Frankeich seit 1996 hat er einen großen Teil seines Lebens dem Studium spanischer Dichter und Schriftsteller gewidmet, was ihm 1980 den ersten Peis der Stiftung Antonio […]
Nachrichten zur Ausbildung
Treffen der Ausbilder Europas
Wie wir informiert haben, fand vom 27. Januar bis 1. Februar im Teresianum zu Rom das diesjährige Treffen der Ausbilder der europäischen Provinzialskonferenz statt. Die mehr als 30 Mitbrüder repräsentierten unter ihrem Präsidenten P. Juan de Bono fast die Gesamtheit der Mitglieder, die zu dieser Konferenz gehören. Thema waren die […]
Treffen der Ausbilder Europas
Vom 27. Januar bis 1. Februar findet im Teresianum in Rom das jährliche Treffen der Ausbilder aus den Provinzen Europas statt. Thema ist dieses Jahr: „Die Gelübde als Mittel zur menschlichen und geistlichen Reife.“ An den Vormittagen soll es Vorträge geben, an den Nachmittagen Gruppenarbeit, um auf diese Weise auch […]
Karmelitiunnen im Teresianum
Die Päpstliche Fakultät und das Päpstliche Institut für Spiritualität Teresianum in Rom boten einer Gruppe von Karmelitinnen aus Italien vom 25. bis 28. Juni einen Fortbildungskurs an. Ein Teil der Schwestern hatte einen Online-Kurs des Teresianum über geistliche Theologie absolviert und hatte nun die Möglichkeit, durch direkte Begegnungen mit den […]
Jubiläumsbuch über das CITeS
Am 14. Februar 2009 wurde das neue Gebäude des CITeS in Ávila eingeweiht, das in den ersten Jahren seit 1986 seine Tätigkeit zunächst im Geburtshaus Teresas, dem Konvent „La Santa“, durchgeführt hat. Zum zehnjährigen Bestehen am jetzigen Standort hat das CITeS ein schönes Gedenkbuch in Spanisch und Englisch herausgebracht. In […]
Aktualität des hl. Johannes vom Kreuz
Außer dem Kongress über Johannes vom Kreuz im Teresianum, über den in dieser Nummer berichtet wird, gibt es weitere Ereignisse, die seine Aktualität beweisen. In Murcia fand vom 21. – 23. Mai ein interdisziplinäres Treffen statt, bei dem die beiden Patres José Vicente Rodríguez und Emilio Martínez Referate hielten. Dabei […]
Kongress über Johannes vom Kreuz im Teresianum
Mit dem Titel „Gedächtnis und Hoffnung bei Johannes vom Kreuz“ fand von 9-10. Mai im Teresianum ein Kongress über Johannes vom Kreuz statt. Ziel war, im interdisziplinären Gespräch den Läuterungsprozess des Gedächtnisses mit Hilfe der theologalen Tugend der Hoffnung zu betrachten, ohne sich dabei auf das dritte Buch des Aufstiegs […]
Verbesserungen in der Aula Padre Silverio im Tersianum
Um den Studenten unserer Theologischen Fakultät bessere Dienste erweisen zu können, wurden in der Aula Padre Silverio Modernisierungen vorgenommen, womit die in der Aula Magna bereits durchgeführten weitergeführt wurden. So wurden alle Bänke herausgenommen und durch neue mit Steckdosen für PCs ersetzt, die Lautsprecher wurden verstärkt, ein Video-Projektor installiert, zwei […]
IX. Internationales Ibn Arabi Symposium von MIAS – Latina im CITeS in Ávila
Zum Auftakt der Zehnjahresfeiern ihres Bestehens hat die Ibn Arabi Society Latina (MIAS-latina), eine unabhängige kulturelle Vereinigung von Laien, die sich dem großen Dichter und Sufi-Mystiker Ibn Arabi aus Murcia, aber auch anderen Autoren und verwandten Themen widmet, vom 10. – 12. Mai im CITeS in Ávila ihr 9. Internationales […]
Die Zeitschrift ‘Teresianunm’ online
Wie wahrscheinlich bereits viele Leser wissen, ist es möglich, unsere Zeitschrift Teresianum online einzusehen, und zwar ab dem ersten Jahrgang mit dem Titel Ephemerides Carmeliticae bis zum Jahr 2014. Ermöglicht wird es durch Dialnet und den Katalog der Bibliothek der Fakultät, zu dem man über das Internetportal www.teresianum.net gelangt. Schon […]
Woche der Spiritualität im Teresianum
Vom 10. – 14. März fand in der Päpstlichen Fakultät des Teresianum in Rom die traditionelle Woche der Spiritualität statt, dieses Jahr zum 60. Mal, mit einer bemerkenswerten Anzahl von Teilnehmern. Sie war dem Thema gewidmet: „Die Spiritualität der Freundschaft mit Gott und den Menschen. Ich habe euch Freunde genannt […]
Kongress über P. Francisco Palau
Anlässlich des 30. Jahrestages der Seligsprechung von Francisco Paulau durch Papst Johannes Paul II. luden die beiden Kongregationen der Missionskarmelitinnen und der Teresianischen Missionskarmelitinnen in Zusammenarbeit mit der Päpstlichen Fakultät und dem Institut für Spiritualität des Tersianums in Rom für die Tage vom 26. bis 28. November zu einem Kongress […]
Forum zur Theologie des geistlichen Lebens im Teresianum
Vom 23. – 15. September fand im Teresianum in Rom das VII. Forum von Professoren für Theologie des geistlichen Lebens in Italien statt, unter dem Titel Geistliche Theologie auf der Grundlage von Textlesungen. Die mehr als 30 teilnehmenden Professoren vertieften sich in zwei Texte, nämlich den zweiten Bericht geistlicher Erfahrung […]
II. Weltkongress zu Johannes vom Kreuz zur “Dunklen Nacht”
Das CITeS in Ávila richtet einen zweiten Weltkongress über Johannes vom Kreuz aus, dessen Thema der „Dunklen Nacht“ gewidmet ist. Er wird vom 3.-9. September 2018 stattfinden; Anmeldungen vor Ort und über Online im Internetportal sind noch möglich. https://www.mistica.es/sanjuanista/ Die „Dunkle Nacht“ ist eines der am meisten gelesenen Werke auf […]
Lesung unserer Konstitutionen
Mit dem Versand der 12. Studienhilfe für die Relecture der Konstitutionen an die in den Zirkumskriptionen und Einrichtungen des Teresianischen Karmel verantwortlichen Mitbrüder Ende April 2018 nähern wir uns dem Ende des dafür vorgesehenen Programms, das das Generalkapitel im April 2015 in Ávila approbiert hat. Die unter Vorsitz des Generalvikars […]