Nachrichten Nachrichten über Brüder, Nachrichten
9 Juli 2024

Israel: Pastoralbesuch von Kardinal Pierbattista Pizzaballa

Vom 11.-16. Juni 2024 war der lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, zu einem Pastoralbesuch in Haifa, wo er sich mit den Pfarrgemeinden und den Ordensgemeinschaften traf. Insbesondere hat er die von Karmeliten der Provinz Libanon betreute lateinische Pfarrei St. Josef und die Carmel School besucht, wo ca. 700 Jungen und Mädchen ihre schulische Ausbildung erhalten. Der Kardinal hat sich auch mit den in Haifa ansässigen Ordensgemeinschaften getroffen und mit ihnen gebetet, u. a. auch mit unseren Karmelitinnen und den Mitbrüdern des Klosters Stella Maris. Am Freitag, 14. Juni, im liturgischen Kalender des lateinischen Patriarchats das Fest des hl. Elija, war Kardinal Pizzaballa Hauptzelebrant bei der Frühmesse in der Elija-Grotte. Am 16. Juni fand die alljährliche Prozession mit der Muttergottes vom Berg Karmel statt, diesmal unter der  Leitung des Patriarchen; unter der großen Menge an Gläubigen aus allen Landesteilen befanden sich auch viele Bischöfe und Priester.

Diese Prozession geht auf eine Episode im Ersten Weltkrieg zurück, als die Karmeliten von den ottomanischen Autoritäten die Weisung erhielten, das Kloster Stella Maris innerhalb von drei Stunden zu verlassen, weil es vom ottomanischen Heer besetzt würde. Die Einwohner von Haifa baten daraufhin den Prior, die Statue der Muttergottes vom Kloster in die Pfarrkirche St. Josef übertragen zu dürfen, damit die Muttergottes sie vor dem unaufhörlichen Beschuss durch die französischen und englischen Kriegsschiffe beschütze. Als der Krieg zu Ende war, brachte die Bevölkerung von  Haifa die Statue der Muttergottes vom Karmel in Prozession, unter Gesang und Dankgebeten, ins Kloster zurück.