Ich möchte euch über die derzeitige Situation unserer Gemeinden des OCDS in der Ukraine berichten. Wir sind insgesamt 46 Mitglieder, doch gebe ich zuerst einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des OCDS in diesem Land in Osteuropa.
In der früheren Peripherie von Kiew befindet sich die Kirche zur Erhebung des Hl. Kreuzes, an der die Karmeliten noch in den Zeiten des Kommunismus mit ihrer Seelsorgearbeit begannen. Im Oktober 1994 wurde die erste Gemeinde des OCDS zu den hl. Engeln gegründet, die heute 18 Mitglieder zählt. Im Februar 2003 entstand in der Stadt Khmelnytsky mit Hilfe der Karmeliten die Gemeinde zu Maria, der Muttergottes der Gnade mit heute 14 Mitgliedern. Im Schatten des Gnadenbildes U. L. Frau vom Skapulier in der Wallfahrtskirche zu Berdychiv bildete sich im Herbst des Jahres 2014 die Gemeinde zur Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria mit 8 Mitgliedern. Die jüngste Gemeinde zum Prager Jesulein ist im Januar 2020 in Kharkiv entstanden.
Zurzeit durchleben alle Gemeinden und Familien eine schwere Zeit, doch versuchen wir, miteinander in Kontakt zu bleiben. Im Augenblick ist nur ein einziges Mitglied in der zerstörten Stadt Kharkiv geblieben. Als Strom und Wasser ausfielen, und es an Nahrung mangelte, flüchtete er in einen Bunker in der Nähe einer Pfarrkirche. Die Mitglieder der Gemeinde von Berdychiv wohnen noch in ihren Häusern, da die Stadt noch nicht bombardiert worden ist. Alle helfen sich gegenseitig: Die einen nehmen Flüchtlinge aus dem Osten des Landes auf, andere stellen Militärnetze her oder nähen Kleider für die Soldaten und die Verteidiger der Stadt, andere arbeiten als Freiwillige. In Khmelnytsky habe sich die Mitglieder der Gemeinde in ihre Häuser verbarrikadiert. In der Umgebung von Kiew sind viele Orte dem Erdboden gleichgemacht und die Häuser der Zivilbevölkerung gnadenlos zerstört worden. Vier unserer Mitglieder sind in Kiew geblieben.
Wir vertrauen unser Leben dem Herrn und seiner Göttlichen Barmherzigkeit an. Ganz besonders finden wir Zuflucht beim mächtigen Patron des Karmel, dem hl. Josef. Alle unsere Gemeinden bitten im Gedenken an unsere hl. Mutter Teresa diesen großen Heiligen und denken an das von ihr über ihn Gesagte. Wir bitten auch euch um euer Gebet zu ihm für Frieden in der Ukraine.