Nachrichten Nachrichten über Brüder, Nachrichten
18 Januar 2018

Bischof Adeodato Micallef verstorben

Am 3. Januar erreichte uns die traurige Nachricht, dass Bischof Adeodato Micallef – geboren am 17. Dezember 1928 in Birkirkara, Malta – gestorben ist.

Am 15. August 1947 in den Orden eingetreten, legte er ein Jahr später als Adeodatus ab Assumptione Profess ab, machte am 15. Oktober 1951 feierliche Profess und wurde am 9. Mai 1954 zum Priester geweiht.

In seiner Heimatprovinz Malta übte er verschiedene Ämter aus: Novizenmeister, Provinzial, als welcher er 1973 zum Generaldefinitor gewählt wurde, mit dem besonderen Augenmerk auf die Missionen des Ordens. 1979 wurde er Rektor des Teresianums, 1981 Apostolischer Vikar von Kuweit; am 6. Januar 1982 wurde er von Johannes Paul II. zum Bischof geweiht. Während des ersten Golfkriegs lehnte er es ab, das Land zu verlassen, sondern blieb an seinem Platz.

Nach der Annahme seines Rücktritts am 14. Juli 2005 wurde er am 20. Oktober von einer großen Menge in der Kathedrale zur Hl. Familie in Kuweit verabschiedet. Verbunden mit seinem Rücktritt war die Entscheidung des Apostolischen Stuhles, dem Orden die Betreuung des Apostolischen Vikariats Kuweit zu entziehen, so dass er der letzte Bischof aus unserem Orden dort war. Für Bischof Micallef war das sehr traurig, und er setzte sich auch in Freimut und Liebe zur Wahrheit zur Wehr, nahm aber dann die Entscheidung in Demut und Liebe zur Kirche an.

Nach seiner Rückkehr in die Provinz wollt er als einfacher Mitbruder mitleben und stand den Oberen zur Verfügung, wobei er sich besonders um die Kranken kümmerte und für jede Aufgabe, die ihm übertragen wurde, zur Verfügung stand, sogar als Friseur für die Mitbrüder, die ihn darum baten.

Nach einer Krankheit von zwei Monaten, die er in großer Ergebenheit durchstand, verstarb unser lieber Mitbruder im Kreis seiner Brüder in tiefem Frieden. Am Requiem in der Kathedrale von La Valeta, das von Bischof Scicluma gefeiert wurde, nahm eine große Menge Menschen teil.

Das Requiem wurde direkt über YouTube übertragen und kann unter folgendem Link angesehen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=dHKfED7AjGM