Nachrichten Archivi - Seite 35 von 38 - CARMELITANI SCALZI
Versammlung der Theologiestudenten der indischen Provinzen
Wie üblich, haben sich auch in diesem Jahr die Theologiestudenten der sieben Provinzen Indiens im Zentrum für Spiritualität Gandarvakottai in der Provinz Tamilnadu für eine Woche getroffen. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Provinzi...
Treffen von P. General mit den Karmelitinnen der USA
Vom 25. bis 29. April hat sich P. General in St. Louis (Missouri) mit 62 Schwestern aus Klöstern der USA getroffen. Bei der Organisation dieses historischen Treffens haben Mitglieder des OCDS geholfen. Ausgehend von der Apostolischen Konst...
Internationaler Kongress zu Johannes vom Kreuz
Nach Abschluss der Teresa-Kongresse (2010-2015) und des Kongresses zum Thema “Barmherzigkeit” (2016) untrnimmt das CITeS ein neues Projekt zru Verbreitung der Spiritualität unserer Heiligen, indem es eine Serie von Kongressen zum Werk des hl....
Virtueller Rundgang durchs Teresianum
Seit dem 5. April ist die Päpstliche Fakultät und das Päpstliche Institut für Spiritualität im Teresianum zu Rom dank eines virtuellen Rundgangs leichter erreichbar, da so die wichtigsten Einrichtungen besucht werden können. Die Tour ...
Provinzkapitel des OCDS in Kolumbien
Vom 24. bis 26. März fand im Exerzitienhaus “Francisco Palau” der Missionskarmelitinnen in Medellín das 5. Provinzkapitel des OCDS in Kolumbien statt. Teilnehmer waren die Delegierten aus den sieben Gemeinden in Kolumbien (Medellín, Pereira...
25 Jahre Karmeliten in der Mission von Odisha
Zum 25. Jahrestag der Ankunft der ersten Missionare aus der Provinz Manjummel in Odisha im Nordosten Indiens hat das dort inzwischen errichtete Vikariat zur hl. Therese von Lisieux ein Festprogramm gemacht, das mit Feiern in den einzelnen Kommunit...
Congresso Mariano Internacional
Der Karmelitenorden (O.Carm.) und der Teresianische Karmel (OCD) haben aus Anlass der Hundertjahrfeier der Marienerscheinungen in Fatima beschlossen, einen Internationalen Marianischen Kongress zu halten, um unsere marianische Spiritualität zu ve...
Die Kirche zum hl. Josef der Karmeliten in Posen wurde Basilica minor
Die Kirche unseres Klosters zu Posen in Polen wurde am vergangenen 19. März in einer feierlichen Zeremonie unter dem Vorsitz des Erzbischofs Gądecki zur Basilica minor erklärt. Mitglieder des Diözesanklerus, aus den Orden, sowie die zivilen Au...
Überschwemmungen in Peru
Unsere Schwestern und Brüder in Peru hatten unter den Folgen der Überschwemmungen zu leiden, die ihr Land heimgesucht haben, wenn auch nicht in tragischer Weise, wie uns der Generalkommissar, P. Alfredo Amesti mitteilte. Die am meisten be...
Die Karmelitinnen von Tanger (Marokko)
Mit Gottes Hilfe ist der Teresiansiche Karmel in Marokko in Form des Karmelitinnenkloster in Tanger weiterhin sichtbar. Im Jahr 2016 fanden im Zusammenhang mit dem Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit verschiedene, von der Erzdiözese geförde...
Visitationsreise von P. General
In der Zeit vom 12. bis 24. März besucht P. General Saverio den Mitgliedern des OCDS, sowie den Schwestern und Brüdern in Belgien, Schweden und Dänemark Besuche abstatten und dabei verschiedene Konvente: Gent, Brügge, Antwerpen, Glumslöv (Ryd...
Besuche des Generaldelegaten für den OCDS
Im Januar und Februar hat der Generaldelegat für den OCDS, P. Alzinir Debastiani, wichtige Besuche im Bereich des OCDS gemacht. Vom 27. bis 30 Januar hat er auf Einladung des Provinzials von Kroatien, P. Srećko Rimac, Kroatien besucht, un...
Sitzungen des Definitoriums
Ab Montag, 6. März, wird sich in der Generalkurie unter Vorsitz von P. General Saverio wieder das Definitorium zu seinen Vollversammlungen treffen, wie es das alle drei Monate tut. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, wie Information ...
Evakuierung der Karmelitinnen von Kanaga-Malole
Seit mehr als einem Jahr gibt es in der Region Kananga (Demokratische Republik Kongo) Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern des Mehrheitsstammes und der Zentralregierung von Kinshasa, in deren Verlauf der örtliche Leader Kamuina Nsapu ums Leb...
Zeitschrift Teresianum online
Auf der Internetseite des Teresianum in Rom ist es möglich, alle Artikel der Zeitschrift Teresianum seit der Gründung 1947 abzurufen (http://www.teresianum.net/rivista/information...