Nachrichten über Brüder Archivi - Seite 24 von 24 - CARMELITANI SCALZI
Die Kirche zum hl. Josef der Karmeliten in Posen wurde Basilica minor
Die Kirche unseres Klosters zu Posen in Polen wurde am vergangenen 19. März in einer feierlichen Zeremonie unter dem Vorsitz des Erzbischofs Gądecki zur Basilica minor erklärt. Mitglieder des Diözesanklerus, aus den Orden, sowie die zivilen Au...
Überschwemmungen in Peru
Unsere Schwestern und Brüder in Peru hatten unter den Folgen der Überschwemmungen zu leiden, die ihr Land heimgesucht haben, wenn auch nicht in tragischer Weise, wie uns der Generalkommissar, P. Alfredo Amesti mitteilte. Die am meisten be...
Abschied von Erzbischof Luna, Mitglied unseres Ordens und Bischof in Ecuador
Am vergangenen 7. Februar ist in Quito, Ecuador, Erzbischof Luis Alberto Luna Tobar, ein Mitbruder aus unserem Orden und emeritierter Erzbischof von Cuenca in Ecuador, im Alter von 94 Jahren verstorben. Bischof Luna wurde am 15. Dezember 19...
„Mann der Kirche“ in Nicaragua
Durch die digitale Zeitschrift „Religión Digital“ haben wir erfahren, dass Weihbischof Silvio José Baéz Ortega aus unserem Orden in seinem Heimatland Nicaragua zum „Mann der Kirche“ des Jahres 2016 gekürt worden ist. Diese Ausze...
P. Giuseppe Caviglia gestorben
Am vergangenen 16. Januar ist im Krankenhaus San Vito in Turin P. Giuseppe (Francesco) Caviglia aus unserem Orden, Konventual des Klosters zur hl. Teresa in dieser Stadt, an einem schweren Lebertumor gestorben. Giuseppe war Mitglied der Pro...
Ein neuer Bischof aus unserem Orden
Am 20. Dezember 2016 hat Papst Franziskus unseren Mitbruder P. Gregory Homeming, den derzeitigen Regionalvikar des von der Provinz England-Irland abhängigen Regionalvikariats Australien, zum Bischof der Diözese Lismore in Australien ernannt. P. ...
Eine neue Kommunität in Ägypten
Die Generaldelegation Ägypten hat in Alexandrien mit seiner reichen christlichen Tradition eine neue Niederlassung eröffnet. Dank der Berufe, die der Herr uns schenkt, breitet sich der Orden, der seit 90 Jahren in Ägypten präsent ist, in diese...
Begegnung von OCD und OCarm auf dem Berg Karmel
Vom 27. November bis 2. Dezember fand im Kloster Stella Maris auf dem Berg Karmel ein Treffen der Generaloberen OCarm und OCD, P. Fernando Millán und P. Saverio Cannistrà statt, an dem auch die Generaldefinitoren der beiden Orden teilgenommen ha...
Treffen der Europäischen Provinzialskonferenz
Vom 7. bis 11. November fand in Linz, Österreich, die Europäische Provinzialskonferenz statt, an der die Höheren Oberen der verschiedenen Zirkumskriptionen Europas und die beiden Generaldefinitoren Agustí Borrell und Lukasz Kansy teilnahmen....
Beim Ableben von P. Marcellino Forcellini
Der P. Claudio Marcellino Forcellini, der vor kurz heim gegangen ist, ist ein Missionar der mit vollem Recht zur Geschichte des Karmels in der Demokratischen Kongo-Republik gehört. Als junger Karmelit ist er im Jahre 1968 ins Land gekommen mit de...
Bischofsweihe von Oswaldo Escobar
Um 9 Uhr Vormittag begann am 1.Oktober, dem Fest der hl. Therese von Lisieux, in Chalatenango, El Salvador, die Weihezeremonie unseres Mitbruders Oswaldo Escobar, des neuen Bischofs seiner Heimatdiözese; bis zu seiner Ernennung war er Provinzial ...
Bischöfe aus unserem Orden
In den ersten September-Tagen fand in Rom der übliche Kurs für die im Lauf des Jahres ernannten und geweihten neuen Bischöfe statt, an dem aus unserem Orden die Bischöfe Zdenko Križić und George Tambala teilnahmen. Der Bischof von Cha...
Heimgang von Bischof Nándor Takács aus unserem Orden
Am 11. Juli ist der emeritierte Bischof von Székesfehérvar (Ungarn) aus unserem Orden heimgegangen. Geboren in einer kleinen Bauernfamilie des Dorfes Rábacsanak hat unser verstorbener Bischof das Noviziat unter Leitung von P. Marzellus v...
P. Oswaldo E. Escobar Aguilar neuer Bischof von Chalatenango (El Salvador)
Papst Franziskus hat P. Oswaldo Escobar OCD zum neuen Bischof der Diözese Chalatenango in El Salvador ernannt. Geboren am 20. Mai 1968 in einem Dorf der gleichen Diözese, deren Bischof er nun wurde, legte er im Dezember 1995 seine Feierli...
P. Albert Wach Rektor der Kommunität im Teresianum
Bei seinen Sitzungen im Juni hat das Definitorium P. Albert Wach aus der Provinz Krakau zum neuen Rektor der Kommunität des Teresianum in Rom ernannt, da der bisherige Rektor, P. Zdenko Kricić, zum Bischof ernannt worden war. Vorausgegangen war ...