Am 5. Mai ist in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, der emeritierte Weihbischof dieser Erzdiözese, Amancio Escapa Aparicio, verstorben.
Geboren in Cistierna, León, Spanien, am 30 März 1938, legte er zusammen mit seinem vor ein paar Jahren verstorbenen Zwillingsbruder am 2. August 1954 in Segovia in der Provinz Kastilien seine Profess ab und wurde am 22. April 1962 zum Priester geweiht. Die Ernennung zum Weihbischof der Erzdiözese Santo Domingo erfolgte am 31. Mai 1996, seine Weihe am 6. Juli des gleichen Jahres.
Obwohl er in den Bischofsstand wechselte, brach er die Verbindung mit dem Orden nie ab und wohnte mit Zustimmung der Oberen im Konvent San Judas in Santo Domingo.
Er hat verschiedenen Mitbrüdern unseres Kommissariats Caribe die Diakon- und Priesterweihe gespendet und in der Heimat oft an Festen des Ordens teilgenommen, wie dem Hochfest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. In Santo Domingo lebte er seit 1965, wo er verschiedene Ämter wahrgenommen hat, wie Hausoberer und Pfarrer, aber auch in der Erzdiözese, bis er am 17. Dezember 1992 zum Generalvikar ernannt wurde. In all diesen Jahren hat er eifrig die Cursillos de Cristiandad begleitet.
Im Alter von 79 Jahren starb er an einem schweren Lungenkrebs. Sowohl in der Kathedrale als auch bei den Cursillos und im Pfarrkonvent zum hl. Judas wurden Trauergottesdienste für ihn gefeiert. Seine letzte Ruhe fand er im Friedhof der Hauptstadt an der Seite seines Bruders.
Möge er in Frieden ruhen! Wir danken Gott für das fruchtbare Wirken von Bischof Amancio.