Nachrichten - Seite 33 von 38 - CARMELITANI SCALZI
Treffen der Unbeschuhten Karmelitinnen im CITeS
In den ersten Novembertagen trafen sich im CITeS in Ávila fast 60 Karmelitinnen aus Spanien und Portugal, um über die Apostolische Konstitution Vultum Dei quaerere Papst Franziskus‘ zu sprechen; begleitet wurden sie dabei vom Generalp...
Frieden aufbauen – Eine Herausforderung für Christentum und Islam
Im CITeS in Ávila fand vom 17. bis 19. November in Zusammenarbeit mit dem Mufti von Byblos, dem Scheich Ghassan Lakkia, der Diözese Ávila und dem Observatorium Blanquema eine islamisch-christliche Begegnung statt, deren Titel lautete: Frieden a...
Pastoralvisitation in Nordostindien
Im Rahmen seiner Visitation der Provinz Karnataka-Goa hat der für Südasien zuständige Definitor, P. Johannes Gorantla, das Vikariat von Kolkata besucht, zu dem neun indische Staaten gehören, darunter Westbengalen und Sikkim. Zurzeit ist...
Zehnter Jahrestag der Seligsprechung
Am 28. Oktober 2007 hat Kardinal Saraiva Martins auf dem Petersplatz in Rom 498 spanische Märtyrer des 20. Jahrhunderts seliggesprochen, unter ihnen 321 Karmeliten, wie P. Eufrasio del Niño Jesús oder P. Eusebio del Niño Jesús und P. Tirso de...
Studientag über den sel. Maria Eugen
Am vergangenen 26. Oktober fand im Teresianum ein Studientag über den sel. Maria Eugen statt mit dem Titel: P. Maria Eugen, Mystiker und Lehrmeister. Nach dem Willkommensgruß des Präsidenten der Fakultät, P. Denis Chardonnens wurden sechs Refe...
Julbiläumsfeier: 125 Jahre Klostergründung des Klosters Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel Haifa-Israel
„Lasst uns auf dem heiligen Berg leben zum Ruhm und zur Ehre Gottes“ So haben wir mit lauter Stimme die Jubiläumshymne gesungen um dem Herrn zu danken. Denn in Seiner Liebe und Seiner Vorsehung hat er unsere Gemeinsc...
Besuch unserer Kommunitäten auf dem Berg Karmel bei Haifa
Leonardo Kardinal Sandri, Präfekt der Kongregation für die Orientalischen Kirchen, besuchte anlässlich der Feiern zum 800jährigen Jubiläum der Anwesenheit von Franziskanern in diesem Land vom 16. bis 21. Oktober das Heilige Land. Am 18. Oktob...
Rückkehr der Karmeliten der Provinz Avignon-Aquitanien nach Lyon
Seit dem 11. September sind Brüder aus unserer Provinz Avignon-Aquitanien wieder in Lyon. In früheren Zeiten war der Orden von 1619 bis 1792 da, und dann wieder ab 1859 auf Anraten des hl. Pfarrers von Ars, als P. Augustin Maria vom Heiligsten S...
Unsere Generalkurie in Instagram
Das Sekretariat für Kommunikation hat dem Wunsch der Generalkurie folgend eine neue Präsenz in den sozialen Medien eröffnet, die es erlaubt, Fotos und kleine Videos zu verbreiten, um dadurch das Leben und die Aktivitäten des Ordens noch mehr u...
Spiritualitätskongress zum geistlichen Lehramt von Papst Franziskus
Mit der am 3. Oktober vom Bischof von Novo Hamburgo, Zeno Hastenteufel, zelebrierten Messe begann in Sâo Leopoldo in Brasilien der Spiritualitätskongress mit dem langen Titel: „Das geistliche Lehramt von Papst Franziskus. Spiritualität der Fr...
Ausbilderkongress in Indien
Vom 25. September bis 7. Oktober fand in Indien ein Intensivkurs für Ausbilder aus unserem Orden statt, an dem 35 Mitbrüder aus den Zirkumskriptionen des Ordens teilnahmen. Ziel war es, die Kenntnisse unseres Ordenscharismas bei den Kongressteil...
Ausbildungstage im Teresianum
Vom 15. bis 23. September trafen sich im Teresianum 34 Schwestern aus den beiden Assoziationen “Regina Pacis” und „Mater Carmeli” aus Italien, um einen speziell für die für die Ausbildung verantwortlichen Schwestern konzipierten Kurs zu ...
Begegnung des Karmel des Nahen Ostens
Vor kurzem fand das jährliche Treffen des Karmel des Nahen Ostens statt. Es nahmen daran teil die Karmelitinnen aus den vier Klöstern im Hl. Land, das Kloster in Ägypten (Fayoum) und das Kloster in Tanger, Marokko. Thema des Treffens war: „Br...
Besuch des Ökumenischen Patriarchen Bartolomaios I. bei den Karmelitinnen von Bologna
Unsere Schwestern aus Bologna haben uns folgende Nachricht geschickt: „Bei seinem letzten Besuch in Bologna anlässlich des Eucharistischen Kongresses ist der Ökumenische Patriarch Bartolomaios I. gern auf unsere Einladung eingegangen un...
Eröffnung des Diözesanprozesses für Bischof Alois Maria Benziger OCD
Am 17. August dieses Jahres, dem 75. Todestag von Bischof Benziger aus unserem Orden, hatte die Provinz Malabar zu einem großen Fest eingeladen, an dem Kardinal Clemise, Oberhaupt der syro-malankarischen Kirche, und der Vorsitzende der indischen ...