Am 30 Juli hat die Provinz Warschau unseres Ordens – nach 172 Jahren – unseren Orden wieder nach Litauen gebracht. An diesem Tag hat unser Mitbruder, P. Valdas Paura, während einer feierlichen Liturgie in der Kirche zum hl. Kreuz im Zentrum der Stadt Kaunas von der gleichnamigen Pfarrei Besitz ergriffen. […]
Nachrichten über Brüder
Kurzbiographie von P. Felipe Sainz de Baranda
Liebe Schwestern und Brüder, heute Morgen (26. Juli) meldeten wir den Heimgang unseres Mitbruders Felipe Sainz de Baranda und gaben als Termin für seine Beerdigung den 28. Juli um 16.15 Uhr an. Damit sollte auch den außerhalb Spaniens lebenden Mitbrüdern die Gelegenheit zur Teilnahme gegeben werden; aus Rom wird P. […]
Treffen der neuen Provinziäle Indiens
Am 1. Juli hatten die sieben Provinziäle des neuen Trienniums in Trivandrum zusammen mit dem Definitor Johannes ihr erstes Treffen. Themen waren gemeinsame Aktivitäten, wie zweites Noviziat, Treffen der Theologiestudenten, Treffen der jungen Mitbrüder nach fünf Jahren Priesterweihe. Insbesondere sprach man auch über den Intensivkurs für die mit der Ausbildung […]
Bücherschenkung an die Bibliothek in Bangui (Zentralafrikanische Republik)
Über das Sekretariat für missionarische Zusammenarbeit hat P. General mit dem Definitorium dem Studienhaus der Karmeliten in Bangui Bücher geschenkt, die die ordensspezifische Ausbildung und die Theologiestudien unserer Mitbrüder in jenem Land fördern sollen. Von den zur Verfügung gestellten 2.550,– € wurden 82 Lehrücher für Philosophie gekauft, sowie drei Gesamtausgaben […]
Ein neuer Kardinal für unseren Orden
Am 21. Mai hat Papst Franziskus bei seiner Ansprache zum Regina Coeli verkündet, dass er am kommenden 28. Juni ein Konsistorium einberufen wird, bei dem er fünf neue Kardinäle kreiert. Unter ihnen befindet sich unser Mitbruder Anders Arborelius, seit 1998 Bischof von Stockholm. Geboren am 24. September 1949 in Sorengo […]
Heimgang von Weihbischof Amacio Escapa
Am 5. Mai ist in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, der emeritierte Weihbischof dieser Erzdiözese, Amancio Escapa Aparicio, verstorben. Geboren in Cistierna, León, Spanien, am 30 März 1938, legte er zusammen mit seinem vor ein paar Jahren verstorbenen Zwillingsbruder am 2. August 1954 in Segovia in der Provinz […]
Die Kirche zum hl. Josef der Karmeliten in Posen wurde Basilica minor
Die Kirche unseres Klosters zu Posen in Polen wurde am vergangenen 19. März in einer feierlichen Zeremonie unter dem Vorsitz des Erzbischofs Gądecki zur Basilica minor erklärt. Mitglieder des Diözesanklerus, aus den Orden, sowie die zivilen Autoritäten nahmen zusammen mit vielen Gläubigen an der Feier teil. Auch der Provinzial der […]
Abschied von Erzbischof Luna, Mitglied unseres Ordens und Bischof in Ecuador
Am vergangenen 7. Februar ist in Quito, Ecuador, Erzbischof Luis Alberto Luna Tobar, ein Mitbruder aus unserem Orden und emeritierter Erzbischof von Cuenca in Ecuador, im Alter von 94 Jahren verstorben. Bischof Luna wurde am 15. Dezember 1923 in einer wohlhabenden Familie in Quito geboren. Er lernte die Karmeliten bei […]
„Mann der Kirche“ in Nicaragua
Durch die digitale Zeitschrift „Religión Digital“ haben wir erfahren, dass Weihbischof Silvio José Baéz Ortega aus unserem Orden in seinem Heimatland Nicaragua zum „Mann der Kirche“ des Jahres 2016 gekürt worden ist. Diese Auszeichnung wurde ihm wegen seiner beständigen Anprangerung der Verletzungen der Menschenrechte in Nicaragua, aber auch wegen seines […]
P. Giuseppe Caviglia gestorben
Am vergangenen 16. Januar ist im Krankenhaus San Vito in Turin P. Giuseppe (Francesco) Caviglia aus unserem Orden, Konventual des Klosters zur hl. Teresa in dieser Stadt, an einem schweren Lebertumor gestorben. Giuseppe war Mitglied der Provinz Genua, studierte am Teresianum in Rom und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt in […]
Ein neuer Bischof aus unserem Orden
Am 20. Dezember 2016 hat Papst Franziskus unseren Mitbruder P. Gregory Homeming, den derzeitigen Regionalvikar des von der Provinz England-Irland abhängigen Regionalvikariats Australien, zum Bischof der Diözese Lismore in Australien ernannt. P. Greg, wie er besser bekannt ist, war bereits von 1998 bis 2002, von 2005 bis 2011 und ab […]
Eine neue Kommunität in Ägypten
Die Generaldelegation Ägypten hat in Alexandrien mit seiner reichen christlichen Tradition eine neue Niederlassung eröffnet. Dank der Berufe, die der Herr uns schenkt, breitet sich der Orden, der seit 90 Jahren in Ägypten präsent ist, in diesem Land weiter aus. In Alexandrien besitzt der Orden schon zwei Gebäude, eine Schule […]
Begegnung von OCD und OCarm auf dem Berg Karmel
Vom 27. November bis 2. Dezember fand im Kloster Stella Maris auf dem Berg Karmel ein Treffen der Generaloberen OCarm und OCD, P. Fernando Millán und P. Saverio Cannistrà statt, an dem auch die Generaldefinitoren der beiden Orden teilgenommen haben. Inzwischen gehören solche Treffen schon zu der seit langem geübten […]
Treffen der Europäischen Provinzialskonferenz
Vom 7. bis 11. November fand in Linz, Österreich, die Europäische Provinzialskonferenz statt, an der die Höheren Oberen der verschiedenen Zirkumskriptionen Europas und die beiden Generaldefinitoren Agustí Borrell und Lukasz Kansy teilnahmen. Am ersten Tag hielt P. Giovanni Cucci SJ ein langes Referat über „Die neuen Abhängigkeiten“, die durch die […]
Beim Ableben von P. Marcellino Forcellini
Der P. Claudio Marcellino Forcellini, der vor kurz heim gegangen ist, ist ein Missionar der mit vollem Recht zur Geschichte des Karmels in der Demokratischen Kongo-Republik gehört. Als junger Karmelit ist er im Jahre 1968 ins Land gekommen mit der Gruppe der Karmel-Missionaren der Römischen Provinz, um die flämische Karmeliten […]