Vor 400 Jahren kamen die Karmeliten zum ersten Mal in den heutigen Irak, nach Basra, im Süden des Landes, nicht weit vom Persischen Golf entfernt. Während die Mission heute unter der Verantwortung der Pariser Provinz steht, war der Gründer Portugiese: Pater Basilius von hl. Franziskus. Die erste Messe wurde am 9. Juli 1623 gefeiert, und wir, die Karmel-Familie, die Brüder, die Mitglieder des OCDS, die Karmelitinnen vom heiligen Josef, die geweihten Frauen, die Skapulier-Träger und die Freunde des Karmel, feierten am Sonntag, dem 19. Februar 2023, eine Dankesmesse unter dem Vorsitz unseres Mitbruders Jean Sleiman, Lateinischer Erzbischof von Bagdad.
Wir pilgerten zu den Quellen unseres Glaubens nach Ur in Chaldäa, wo wir eine Ziggurat und das Haus Abrahams besuchten.
Wir setzten unsere Reise fort und fuhren nach Bagdad, um uns gemeinsam über das Zeugnis des Karmel in all den Jahren auszutauschen, und enthüllten eine Büste zu Ehren des ersten irakischen Karmeliten, Pater Anastase-Marie de Saint Elie (1866-1947), eines großen Gelehrten der arabischen Sprache, Literatur und Philosophie.