In diesem Sexennium (2021-2027) werden wir den 150. Geburtsag von Therese vom Kinde Jesus (2023) und den hundertsten Jahrestag ihrer Heiligsprechung (2025) feiern. Das Generalkapitel von 2021 beschloss, dem Orden einen Lesezyklus der Schriften der heiligen Therese vorzuschlagen. Es wurde ein Programm zur Lektüre und zum Nachdenken über die Schriften von Therese ausgearbeitet. Jedes Jahr werden 8 ausgewählte Texte vorgeschlagen, die von einem kurzen Kommentar und einigen Fragen begleitet werden. Zu Beginn eines jeden Monats werden sie auf der Website der Generalkurie eingestellt. Derzeit finden sich folgende Angebote auf unserer Website:

Präsentationsblatt: Lektüre der Schriften Thereses vom Kinde Jesus:

https://www.carmelitaniscalzi.com/en/documents/reading-and-reflection/presentation-reading-the-writings-of-therese-of-the-child-jesus/

Angebot 1: Die Erbarmungen des Hernn besingen (Ms A, 2r-4r):

https://www.carmelitaniscalzi.com/en/documents/reading-and-reflection/study-guide-1-reading-of-the-writings-of-therese-of-the-child-jesus/

Darüber hinaus werden wir zwischen dem 10. und 15. eines jeden Monats ein begleitendes Video auf unserem YouTube-Kanal (OCD Curia) anbieten. Jedes Video entspricht dem aktuellen Angebot jedes Monats und wird von einer Zirkumskription des Ordens erstellt. Auf diese Weise können wir erfahren, wie Therese von Lisieux in der weiten Welt gehört und gelesen wird. Das erste Video ist bereits verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=QzaV0MsYdXo