Mit dem Titel „Gedächtnis und Hoffnung bei Johannes vom Kreuz“ fand von 9-10. Mai im Teresianum ein Kongress über Johannes vom Kreuz statt. Ziel war, im interdisziplinären Gespräch den Läuterungsprozess des Gedächtnisses mit Hilfe der theologalen Tugend der Hoffnung zu betrachten, ohne sich dabei auf das dritte Buch des Aufstiegs […]
Höhepunkte
Eine neue Teresa-Biografie
Daniel de Pablo Maroto hat in der Editorial de Espiritualidad der Gruppe Fonte der Provinz Iberica eine neue Teresa-Biografie herausgebracht. Es handelt sich um die 2. korrigierte und erweiterte Auflage seines Buches aus dem Jahr 2015 mit dem Titel Mi Teresa als Zeichen des langjährigen und persönlichen Studiums, das der […]
Große Elefanten, kleine Pygmäen, kostbare Diamanten und verliebte Missionare. Bericht aus dem Karmel in Bangui
Zum Zeitpunkt der Schöpfung – sagen wir etwa zwischen dem 5. und 6. Tag – machte Gott zwischen dem 2. nördlichen Breitengrad und dem 16. östlichen Längengrad einen Spaziergang. Ich weiß genau, dass es zu dieser Zeit noch keine so genauen Bezugspunkte auf der Welt gab. Und der gute Gott hatte sie […]
Die Zeitschrift ‘Teresianunm’ online
Wie wahrscheinlich bereits viele Leser wissen, ist es möglich, unsere Zeitschrift Teresianum online einzusehen, und zwar ab dem ersten Jahrgang mit dem Titel Ephemerides Carmeliticae bis zum Jahr 2014. Ermöglicht wird es durch Dialnet und den Katalog der Bibliothek der Fakultät, zu dem man über das Internetportal www.teresianum.net gelangt. Schon […]
Teresa von Jesus und die Ausrufe der Seele
Die Jesuiten von Rom haben am 10. April in ihrer berühmten Kirche Il Gesù eine Darbietung von Licht und Ton mit Texten aus den Ausrufen der Seele zu Gott der hl. Teresa zur Aufführung gebracht. Produktion und Interpretation waren Silvia Lanzalone, Übersetzung und Stimme Silvia Schiavoni und die musikalischen Improvisationen […]
Versammlung der Föderation zur hl. Teresa von Los Andes in Brasilien
Am 26. März begann im Karmel U. L. Frau vom Lächeln und der hl. Therese in Natal, Brasilien, die Versammlung der Föderation zur hl. Teresa von Los Andes. Den Eröffnungsgottesdienst feierte der emeritierte Erzbischof Heitor de Araújo Sales, zusammen mit dem Domherrn José Mário und den Patres João Bonten und […]
P. General im Nahen Osten
Ende März begann P. General die Pastoralvisitation der Semiprovinz Libanon. Bis Mitte April besuchte er alle Klöster der Schwestern und Brüder, wie auch die Gemeinden des OCDS. Er nahm auch an einigen Festen des Ordens im Libanon teil, wie dem monatlichen Gedenktag des Prager Jesuleins. Nach einem kurzen Aufenthalt in […]
Exerzitien der Provinz Paris
Vom 24. Februar – 1. März hat sich eine große Anzahl von Mitbrüdern der Provinz Paris in der Trappistenabtei Soligny zu den Jahresexerzitien versammelt, wie das vom Provinzkapitel 2017 bestimmt worden ist, und zwar an dem Ort, an dem ein junger Mann mit Namen Lucien Bunel seine Exerzitien gemacht hat, […]
Jeannine Poitrey verstorben
Aus Alba de Tormes in der Ordensprovinz Ibérica haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Frau Jeannine Poitrey am 31. Dezember in Biarritz, Frankreich, verstorben ist. In Paris gebürtig, hat Frau Poitrey einen großen Teil ihres intellektuellen Lebens dem literarischen und linguistischen Studium des Werks der hl. Teresa und der […]
Papst Franziskus und seine Begegnung mit den Karmelitinnen von Tanger
Im Rahmen seiner Apostolischen Reise nach Marokko hat Papst Franziskus am 31. März im Dom von Rabat Priester, Ordensleute und den Ökumenischen Rat der Kirchen getroffen. Mit großer Freude waren auch unsere Schwestern aus dem Karmel zu Tanger bei dieser Begegnung mit dem Nachfolger Petri dabei und fühlten sich durch […]
Europa-Treffen der Ausbilder des Ordens
Vom 28. Januar bis 1. Februar hat der Orden im CITeS in Ávila ein Treffen der Ausbilder des Ordens in Europa organisiert. Aus 14 Provinzen haben 32 Mitbrüder daran teilgenommen, die aus folgenden Ländern kamen: Belgien, Kroatien, Spanien, Frankreich, Italien, Malta, Polen, Portugal und Libanon. Thema war: Die Kommunität als […]
Nachrichten aus dem Karmel in Bangui
Von unserem lieben Mitbrüder P. Federico Trinchero haben wir wieder Nachrichten über unsere Orden in der Zentralafrikanischen Republik erhalten. Nach dem schlimmen Massaker im November in der Stadt Alinado, etwa 500 km von der Hauptstadt entfernt mit 80 Opfern durch eine islamistische Gruppierung, die ausgerechnet Union für Frieden in der […]
Versammlung in Ägypten
Ende Dezember 2018 tagte in Ägypten die traditionelle Versammlung der Bischöfe und Patriarchen, die verschiedene Themen und Fragen für die Christen, die in dieser Region auch immer wieder unter Verfolgungen zu leiden haben, besprachen. An dieser Versammlung nahm auch der Generaldelegat unseres Ordens in Ägypten, Patrizio Sciadini, in seiner Eigenschaft […]
Hauptversammlung der CICLA Santo Domingo vom 11.-17. November 2018
Nach Abschluss der ALACAR, zu der alle drei Jahre die Familia Carmelitana (OCD und OCarm) in Lateinamerika zusammenkommt, fand die Hauptversammlung der CICLA statt, ein Treffen der 12 Höheren Oberen unseres Ordens in Lateinamerika. An diesem Treffen vom 11.-17. November im Ausbildungskonvent in Santo Domingo hat auch P. General teilgenommen. […]
Jubiläum des Karmel Soso in Indien
Der Karmel in Soso im Bundesstaat Jharkhand, Indien, feierte am 14. November mit einer feierlichen Konzelebration unter Vorsitz der Bischöfe von Gumla und Simdega sein Goldenes Gründungsjubiläum. Außer P. Johannes Gorantla, dem Generaldefinitor für Südasien, und P. Sebastian, dem Provinzial von Malabar, nahmen viele Mitbrüder unseres Ordens daran teil, ebenso […]